Versandklasse: Pauschalpreis Warensendung Mittel

Schloss Bothmer Klütz
Produkt

Schloss Bothmer Klütz

Autoren: Carsten Neumann, Geert Grogoleit

Die Autoren und Geert Grigoleit haben in dieser Broschüre ihre Texte neu überarbeitet und z. T. völlig neu bebildert.

ISBN: 3937431330
Format: 15 x 21 cm
Anzahl Abbildungen: 22 farbig/sw
Bindung: Broschur
Anzahl Seiten: 48
Read More
Wild und Jagd auf Rügen
Produkt

Wild und Jagd auf Rügen

Autor und Zeichner: Prof. Dr. Axel Siefke

Mit diesem Buch legt der renommierte Zoologe Prof. Dr. Axel Siefke ein Werk über die Insel Rügen vor, das einerseits die Entwicklung ihrer Landschaft als Lebensraum von Mensch und Tier, andererseits und weit ausführlicher, die Vorkommen der großen Wildtiere im Laufe der Jahrhunderte beschreibt.

ISBN: 9783937431345
Format: 22 x 14,5 cm
Anzahl Abbildungen: 100 sw/Farb
Bindung: Festeinband
Anzahl Seiten: 184
Read More
Der einsame Ruf
Produkt

Der einsame Ruf

Autor: Dr. Wolfgang Köpp

Einfühlsame, humorvolle Schilderungen um das Thema Jagd wo, "wildes Schießen" und das "Große Strecke Machen" keinen Raum finden, sondern eher spöttisch nachdenkliche Seitenblicke auf den DDR Alltag, die uns heute zum Schmunzeln bringen.

ISBN: 3980833593
Format: 22,8 x 15,4 cm
Anzahl Abbildungen: 40 Ölbilder u. Zeichnungen von Manfred Schatz
Bindung: Festeinband
Anzahl Seiten: 192
Read More
Hinter den dunklen Wäldern
Produkt

Hinter den dunklen Wäldern

Autor: Lothar von Hausen
Deutschland erlebte Anfang der dreißiger Jahre einen der spektakulärsten Wilddiebs-Kriminalfälle, bei dem am 14. November 1932 der Preußische Staatsförster Max Daecke ums Leben kam. Auslieferung nur an Privatpersonen - nicht an den Buchhandel.

Format: 14 x 21 cm
Anzahl Abbildungen: 58 Fotos, 10 Zeichnungen v. H. Busch
Bindung: Festeinband
Anzahl Seiten: 311

Verlag: Wage-Verlag

Read More
Schlacht bei Gadebusch
Produkt

Schlacht bei Gadebusch

Autoren: Neumann, Molkenthin, Pietsch
Die größte Feldschlacht auf Mecklenburgs Boden fand am 20. Dezember 1712 bei Wakenstädt, dem heutigen Ortsteil von Gadebusch, zwischen den Dänen und Schweden statt.

ISBN: 9783937431758
Format: 23,5 x 16 cm
Anzahl Abbildungen: 75
Bindung: Festeinband
Anzahl Seiten: 120
Read More
Der Kaffeebrenner
Produkt

Der Kaffeebrenner

Autor: Sven Schiffner
Die Geschichte des dampfenden Stahlrosses, das mehrere Jahrzehnte die Kreisstadt Grevesmühlen mit Klütz verband.

ISBN: 3980696979
Format: 22 x 14,5 cm
Anzahl Abbildungen: 50 Abb. u. Dokumente
Bindung: Broschur
Anzahl Seiten: 224
Read More
Wir Jäger vom Müggelsee
Produkt

Wir Jäger vom Müggelsee

Autor: Erich Hobusch
Wir Jäger vom Müggelsee
Bilder aus der DDR 1949 bis 1990
Einzigartige Bilder der bekannten Köpenicker Fotografin Christa Dohms laden den Betrachter ein zur Pirsch durch das Revier und zeigen ein reiches Panorama des Jagdwesens jener Zeit. Jagdwaffen, Jagdhunde und -vögel, die reichen Wildbestände in den Wäldern und bekannte Gesichter der einstigen Jäger werden beim interessierten Jagdfreund so manche Erinnerungen wecken.Sutton Verlag GmbH

ISBN: 3897029081
Format: 18x25 cm
Anzahl Abbildungen: zahlr. sw Fotos
Bindung: Festeinband
Anzahl Seiten: 160
Read More
Bärenspeck mit Pfeffer
Produkt

Bärenspeck mit Pfeffer

Nachdem ihr erstes Buch „Fremde Heimat Sibirien" ein großer Erfolg wurde, erlaubt sie in „Bärenspeck mit Pfeffer" nun tiefe Einblicke in das wirkliche Leben im dörflichen Sibirien.

ISBN: 9783937431772
Format: 16 x 24 cm
Anzahl Abbildungen: 39 farbige Abbildungen
Bindung: Festeinband
Anzahl Seiten: 216
Erscheinung: 2013
Read More
Fremde Heimat Sibirien
Produkt

Fremde Heimat Sibirien

Leben an der Seite eines Taigajägers.

Endlos scheinende Taiga, zahllose Flüsse und Seen, Gebiete, die keines Menschen Fuß je betrat – dahin, nach Sibirien, zog es die Hamburgerin Karin Haß. Ihr Weg dorthin begann mit Paddeltouren durch die Einsamkeit sibirischer Wälder und führte schließlich nach Ostsibirien in ein entlegenes Taigadörfchen am Oljokmafluss, in dem sie acht Monate lang lebte.
Per Boot und zu Fuß erkundete sie die Umgebung, ertrug Temperaturen bis unter minus 50 Grad, lernte das harte Dasein der Dörfler kennen, nahm am Dorfleben teil und schloss Freundschaften. Sie begegnete dem Ewenken Slava, der seinen Unterhalt durch Jagd und Fischfang bestritt. In ihm fand sie eine große Liebe, die zu suchen sie schon lange aufgegeben hatte. Sie teilt nun sein Leben in dieser abgeschiedenen Welt. Realitätsnah, offen, empfindsam und unterhaltend beschreibt sie ihre Erlebnisse, die Dorfbewohner mit ihren Eigenheiten, kuriose wie tragische Ereignisse, das mitunter schwierige Zusammenleben zweier so unterschiedlicher Persönlichkeiten, die traumhafte Landschaft im Wechsel der Jahreszeiten, die Zobel-, Elch- und Bärenjagd in der endlosen Taiga.

Read More
Skip to content